Inhaltsverzeichnis
Übersicht
- Andorianer
- Acamarianer
- Aenar
- Akaali
- Angosianer
- Antaraner
- Anticaner
- Arbazaner
- Algolianer
- Android
- Ba’ku
- Bajoraner
- Benziten
- Betazoiden
- Bolianer
- Barzaner
- Boslic
- Ehemalige Borg
- Cairn
- Caldonier
- Caitianer
- Cardassianer
- Capellaner
- Deltaner
- Denobulaner
- El-Aurianer
- Elaysianer
- Edo
- Ferengi
- Halananer
- Haliianer
- Klingonen
- Kelpianer
- Kriosianer
- Ktarianer
- Menschen
- Napeaner
- Ocampa
- Ornaraner
- Orioner
- Q
- Risaner
- Rutianer
- Romulaner
- Trill
- Ullianer
- Vulkanier
- Zakdorn
- Zaldaner
Diese Spezies sind aber noch lange nicht alle. Selbsterfunde Spezies sind immer willkommen, müssen allerdings mit einem * vor und hinter dem Namen der Spezies markiert werden.
Ocampa
Bedigungen, unter welchen es möglich ist, eine/n Ocampa im Rollenspiel zu spielen:
- Der Ocampa darf seine psychokinetischen Fähigkeiten im Dienst nicht verwenden.
- Um eine/n Ocampa zu spielen muss dem Hauptquartier ein einleuchtender Lebenslauf vorgelegt werden. Die Entscheidung, ob der Lebenslauf greifen kann, obliegt dem Hauptquartier
- Der/die Ocampa muss unter Suspiria gelebt haben, da es mit einer Lebenserwartung von 9 Jahren sehr schwer ist, die Sternenflottenakademie zu absolvieren und in einen Rang von z.B Lieutenant-Commander aufzusteigen.
- Ocampas, welche unter dem männlichen Fürsorger gelebt haben, sind nur für die Unteroffizierslaufbahn zulässig.
Q
Bedingungen, unter welchen es möglich ist, eine/n Q im Rollenspiel zu spielen:
- Der Q darf seine Fähigkeiten im Dienst nicht verwenden. In der Freizeit ist der Einsatz derselben jedoch möglich.
- Dem Sternenlottenhauptquartier muss ein einleuchtender Lebenslauf eingereicht werden. Die Entscheidung, ob der lebenslauf greifen kann, obliegt dem Hauptquartier und den Mitarbeitern desselben.